Cookie policy
COOKIE-RICHTLINIE
Erweiterte Informationen über Cookies
Was sind Cookies
Cookies sind kleine Textdateien, die von den von Nutzern besuchten Websites an ihre Endgeräte gesendet werden, wo sie gespeichert werden, um dann bei nachfolgenden Besuchen an dieselben Websites retransmittiert zu werden. Die sogenannten "Drittanbieter"-Cookies werden hingegen von einer Website gesetzt, die sich von der unterscheidet, die der Nutzer besucht. Dies liegt daran, dass auf jeder Website Elemente vorhanden sein können (Bilder, Karten, Töne, spezifische Links zu Webseiten anderer Domains usw.), die auf Servern residieren, die sich von dem der besuchten Website unterscheiden.
Cookies werden für verschiedene Zwecke verwendet: Durchführung von Computer-Authentifizierungen, Überwachung von Sitzungen, Speicherung von Informationen über spezifische Konfigurationen bezüglich der Nutzer, die auf den Server zugreifen, Speicherung von Präferenzen usw.
Im Folgenden finden Sie alle Informationen über die über diese Website installierten Cookies und die notwendigen Anweisungen zur Verwaltung Ihrer Präferenzen bezüglich dieser.
Für weitere Informationen über Cookies und ihre allgemeinen Funktionen besuchen Sie eine informative Website wie allaboutcookies.org
Beispiele für andere Technologien
Ist eine Technologie, die zur Optimierung der Navigation verwendet wird, die keine Daten über die vom Nutzer geäußerten Präferenzen sammelt (z.B. speichert sie einen Code, der die Sitzung des Nutzers nach dem Login identifiziert, um zu vermeiden, dass der Nutzer Benutzername und Passwort auf jeder Profilseite beim Zugang zu reservierten Bereichen eingeben muss).
"Tracking-Code" oder "Überwachungscode" ist genau ein kleiner Codeabschnitt, der von einigen Systemen freigegeben wird, um in anderen implementiert zu werden, um einige Daten bezüglich des Nutzers und seiner Browsing-Sitzung oder E-Mail-Öffnung zu verfolgen, auf völlig transparente Weise für den Nutzer selbst. Die verfolgten Daten können sehr unterschiedlich sein, wie Tag und Uhrzeit, geografische Position, Art des für die Navigation verwendeten Geräts, bis hin zu komplexeren Tracking-Pixeln, die den für eine Kaufbestellung ausgegebenen Wert und andere für die Marketing-Abteilungen der Unternehmen, die sie verwenden, nützliche Informationen überwachen.
Ist ein Programm, das mit einem anderen Programm interagiert, um dessen ursprüngliche Funktionalitäten zu erweitern oder zu ergänzen. Die am häufigsten verwendeten Plugins sind die von sozialen Netzwerken, die es z.B. dem Nutzer ermöglichen, mit einem Klick einer Seite oder einem sozialen Profil zu folgen, mit einem Klick anzuzeigen, dass er einen Web-Inhalt gemocht hat und ihn auf seinem sozialen Netzwerkprofil zu teilen usw.
Ist eine grafische Benutzeroberflächen-Komponente eines Programms, die darauf abzielt, dem Nutzer die Interaktion mit dem Programm selbst zu erleichtern. Die am häufigsten verwendeten Widgets sind die von sozialen Netzwerken, die es Nutzern ermöglichen, soziale Netzwerke bequem in einem separaten Browser-Fenster zu öffnen.
Wichtige Informationen über Drittanbieter-Services:
Diese Services ermöglichen Interaktionen mit sozialen Netzwerken oder anderen externen Plattformen direkt von den Seiten einer Website aus. Die Interaktionen und eventuell von der Website erfassten Informationen unterliegen den Datenschutzeinstellungen des Dritten, der die oben genannten Technologien erstellt hat. Um detaillierte Informationen gemäß Art. 13 Verordnung (EU) 2016/679 bezüglich der Verwendung personenbezogener Daten zu erhalten, die verarbeitet werden, wenn Sie diese Technologien nutzen, laden wir Sie ein, die Websites der Drittanbieter-Manager der oben genannten Technologien zu besuchen.
Denken Sie daran, dass Sie Ihre Cookie-Präferenzen auch über Ihren Browser verwalten können
Wenn Sie den Typ und die Version des von Ihnen verwendeten Browsers nicht kennen, klicken Sie auf "Hilfe" im Browser-Fenster oben, von wo aus Sie alle notwendigen Informationen abrufen können.
Wenn Sie Ihren Browser kennen, klicken Sie auf den, den Sie verwenden, um zur Cookie-Verwaltungsseite zu gelangen. Nutzer können zum Beispiel Informationen zur Verwaltung von Cookies in einigen der am weitesten verbreiteten Browser unter folgenden Adressen finden:
Für weitere Informationen besuchen Sie die Seite www.youronlinechoices.eu
Von dieser Website verwendete Cookies
Der Verantwortliche dieser Website ist Legami S.p.A. Benefit-Gesellschaft, kontaktierbar per E-Mail: privacy@legami.com.
Die Verwendung von Cookies durch den Verantwortlichen fällt unter seine Datenschutzrichtlinie: für alle durch Art. 13 EU-Verordnung 2016/679 – DSGVO erforderlichen Informationen klicken Sie hier.
Der Verantwortliche hat seinen Datenschutzbeauftragten (DSB/DPO - Data Protection Officer) gemäß den Artikeln 37, 38 und 39 der DSGVO ernannt. Der DPO ist erreichbar, indem Sie an dpo@legami.com schreiben.
Aktualisierungsdatum: 09/09/2025